Heiraten mit Hund. Geht das oder stört der Hund während der Trauung, beim Shooting und bei der Feier?
Ich werde oft von Brautpaaren gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn ihr Hund beim Fotoshooting oder der ganzen Hochzeit dabei ist. Für mich als Hochzeitsfotografin ist das gar kein Problem. Ganz im Gegenteil, oftmals bietet der Hund ein sehr schönes Fotomotiv. Außerdem weiß ich, dass der Hund für die meisten Hundebesitzer einfach zur Familie gehört und deswegen soll er natürlich bei dem schönsten Tag im Leben mit dabei sein. Grundsätzlich muss sich natürlich jedes Paar selbst die Frage beantworten und die Situation je nach Temperament des Hundes und der Feierräumlichkeit entscheiden.
Heike und Nils hatten ihren Hochzeitstag von Anfang an zusammen mit ihrem Vierbeiner geplant. Übernachtet wurde in Heiligendamm im Grand Hotel, wo auch das Getting Ready statt fand. In vielen Hotels gibt es spezielle Hundezimmer und somit ist es kein Problem mit dem Vierbeiner anzureisen. Nach dem First Look fuhren die beiden Verliebten direkt zur Trauung nach Graal-Müritz. Die Trauungszeremonie fand im Pavillon des Rhododendronparks statt. (Achtung, nicht jedes Standesamt erlaubt die Anwesenheit eines Hundes bei der Trauung – sprecht das am besten vorher ab). Bei freien Trauungszeremonien ist der Hund oftmals kein Problem sondern wird sogar gern als Trauritual mit einbezogen. So kann der Hund die Ringe bringen (Meist wird ein Ringkissen und die fest verknüpften Ringe am Halsband oder am Geschirr des Hundes befestigt.) Bestimmt am besten im Vorfeld auch jemanden der sich um den Hund während der Trauungszeremonie kümmert und ihn ab und zu mal mit Leckerlies besticht : )
Wie bereits erwähnt, stört euer Hund bei dem Brautpaarfotoshooting überhaupt nicht. Mit Heike und Nils haben wir, zusammen mit ihrem Hund einfach einen entspannten Spaziergang durch den Park gemacht. Hier konnte der Hund laufen (oder auf der Bank sitzen : )) und wir entspannt fotografieren.
Um wieder nach Heiligendamm zu kommen, setzten wir, mit der Fähre, von Hohe Düne nach Warnemünde über. Unterwegs entdeckten wir ein wunderschönes blühendes Mohnfeld, das mussten wir natürlich gleich für Fotos nutzen. Da die beiden Verliebten sich Sonnenuntergangs-Bilder wünschten, trafen wir uns am Abend noch einmal für einen zweiten Part vom Brautpaarfotoshooting. Der Hund war vom langen Hochzeitstag müde und da wir nicht direkt am Hundestrand fotografierten, ließen wir den Hund bei den Gästen und zogen alleine los.
Wie ihr seht, kann so ein Hochzeitstag mit Hund ganz entspannt sein. Dies hängt allerdings von vielen Faktoren, wie Gästeanzahl, Standesamt, Feierlocation und Gemüt des Hundes, ab. Ich freue mich auf jeden Fall, euren Vierbeiner bei der Hochzeitsfotoreportage mit zu fotografieren.
Getting Ready: Grand Hotel Heiligendamm Standesamt: Standesamt Graal-Müritz